Führungskräftetraining: Auf Führungsaufgaben vorbereiten!
Führung ist heute so vielfältig, wie es die Mitarbeiter und Unternehmen sind. Führungskräftetrainings unterstützen Sie dabei, und vermitteln Ihnen Wissen über Führungsstile und Führungsmethoden.
Mit der Übernahme von Führungsaufgaben stehen Sie diversen Herausforderungen gegenüber, die Sie zu Beginn überfordern können. Unsere Grundlagentrainings helfen Ihnen dabei erste Impulse für Ihre neue Führungsrolle zu finden. Dabei bieten wir verschiedene Formate an: Unser Blended-Learning-Angebot Step-by-step durch die ersten 100 Tage begleitet sie durch Ihre Anfänge. Mit Sicher in der neuen Führungsrolle (1) und Sicher in der neuen Führungsrolle (2) bekommen Sie Klarheit über Ihre Rolle, erfahren wie Sie delegieren, sich Feedback holen und geben, und wie Sie Ihr Team motivieren und führen.
Werden Sie innerhalb Ihres Teams befördert, dann hilft Ihnen unsere Führungskräftetraining Gestern Kollege – heute Vorgesetzter beim Rollenwechsel.
Führung: Sich weiter entwickeln
Der Erfolg eines Unternehmens hängt nicht nur davon ab, ob die richtigen Personen mit den richtigen Fähigkeiten auf der richtigen Position sitzen. Wesentlich ist, dass diese Menschen auch miteinander kommunizieren und zusammenarbeiten. Daher ist es für Führungskräfte unerlässlich, sich intensiv damit auseinanderzusetzen, wie sie die Fähigkeiten ihrer Mitarbeiter so fördern, dass Informationen fließen und Prozesse reibungslos laufen. Dabei helfen Ihnen unsere Trainings wie Führung auf Distanz, Teams gestalten und erfolgreich führen oder Führen mit emotionaler Kompetenz.

Um in Zeiten von Globalisierung und Digitalisierung auf dem Markt zu bestehen, müssen sich Unternehmen für schnellere Entscheidungen rüsten. Das Arbeitsumfeld wird agiler, hierarchische Strukturen dadurch flacher und Arbeitszeit und -orte flexibler. Die Eigenverantwortung der Mitarbeiter steigt. Unsere Führungskräftetrainings hierzu sind real Work: Führung anders leben, Agil führen oder Crashkurs Führungsmodelle.
Führen im agilen Kontext bedeutet vor allem, auf Augenhöhe mit den Mitarbeitern zusammenzuarbeiten. Die Führungskraft fungiert somit als Coach und Mentor. Unsere Trainings dazu: Persönlichkeit und Führung und Die Führungskraft als Coach.
Führung gestalten
In der Aus- und Weiterbildung von Führungskräften greifen wir auf einen großen Erfahrungsschatz zurück. Zudem bleiben wir in der Gestaltung der Themen und Inhalte immer am Puls der Zeit und richten uns nach Ihrem Bedarf. Die Akademie für Führungskräfte der Wirtschaft ist der richtige Partner für Sie und Ihr Unternehmen, um Führungskompetenzen praxisorientiert und nachhaltig zu stärken und zu trainieren.
Auswahl an Seminaren und Führungskräftetrainings
- FO401Seminar
Intensivworkshop Führung für Nachwuchs-Führungskräfte
Definieren Sie Ihre Rolle und stärken Sie Ihre Position
Westerburg/Westerwald
17.04.2018 - 20.04.2018 (4 Tage) - FO201Seminar
Sicher in der neuen Führungsrolle (1)
Rollenklarheit, Delegation und Feedback
Dortmund
18.04.2018 - 20.04.2018 (3 Tage) - FO226Seminar
Führen mit emotionaler Kompetenz
Emotionen wahrnehmen, verstehen und steuern
Berlin
18.04.2018 - 20.04.2018 (3 Tage) - FO316Seminar
Praxisworkshop Führungskommunikation
Die richtigen Worte finden, wenn’s drauf ankommt
Augsburg
19.04.2018 - 20.04.2018 (2 Tage) - FO223Seminar
Gestern Kollege – heute Vorgesetzter
Meistern Sie Ihren Rollenwechsel – inklusive Distance-Coaching
Hamburg
19.04.2018 - 20.04.2018 (2 Tage) - FO301-ESeminar
Effective Leadership in Challenging Situations
Clarity – confidence – honest appreciation
Hamburg
23.04.2018 - 24.04.2018 (2 Tage) - PFPQualifizierungsprogramme & Ausbildungen
Psychologie für Führungskräfte und Personalverantwortliche
Mitarbeiter besser verstehen und erfolgreicher führen
Stromberg
23.04.2018 - 24.04.2018 (6 Tage) - PE101Seminar
Persönlichkeit und Führung
Das Intensivtraining für authentische Führungspersönlichkeiten
Stromberg
24.04.2018 - 27.04.2018 (4 Tage) - FO224Seminar
Erfolgreich führen ohne Vorgesetztenfunktion (1)
Regeln etablieren, Teamarbeit fördern
Frankfurt am Main
25.04.2018 - 27.04.2018 (3 Tage) - FO243Seminar
Führung auf Distanz
Verlässliche und starke Teams trotz räumlicher Entfernung
Mainz
25.04.2018 - 27.04.2018 (2.5 Tage) - PE218Seminar
Souverän führen in komplexen Zeiten
Unübersichtliche Situationen kompetent analysieren und steuern
Köln
25.04.2018 - 27.04.2018 (3 Tage) - FO401-ESeminar
Stepping into Leadership
Developing and strengthening your leadership style
Berlin
14.05.2018 - 15.05.2018 (2 Tage) - FO205Seminar
Führen – Delegieren – Motivieren
Das Intensivseminar für exzellente Führung
Augsburg
14.05.2018 - 17.05.2018 (4 Tage) - FO124Seminar
Führungskräfte führen
Individualität anerkennen, Zielerreichung sichern
Niedernberg
14.05.2018 - 16.05.2018 (2.5 Tage) - FO224-ESeminar
Leading without Formal Authority
Getting things done without being the boss!
Göttingen
15.05.2018 - 16.05.2018 (2 Tage) - FO335Seminar
Coaching-Retreat für Führungskräfte
Neue Klarheit und Inspiration sowie Kraft und Energie!
Murnau
23.05.2018 - 25.05.2018 (3 Tage) - FO410Seminar
Crashkurs Führungsmodelle
Von situativer Führung bis Agile Leadership – was ist wann das Richtige?
Hamburg
04.06.2018 - 05.06.2018 (2 Tage) - FO202Seminar
Sicher in der neuen Führungsrolle (2)
Kommunikation, Motivation und Teamführung
Hamburg
07.06.2018 - 08.06.2018 (2 Tage) - FO114Seminar
Erfolgreich führen ohne Vorgesetztenfunktion (2)
Souverän agieren in Konflikten
Hamburg
11.06.2018 - 12.06.2018 (2 Tage) - FO203Seminar
Boxenstopp für erfahrene Führungskräfte
Den persönlichen Kompass neu ausrichten
Münsing
20.06.2018 - 22.06.2018 (3 Tage)