Berufliche Abendveranstaltung – zum Glänzen oder Vergessen?
Kurze Antwort 15.06.2015In der Mai-Ausgabe haben wir Sie gefragt, "Berufliche Abendveranstaltung – zum Glänzen oder Vergessen?". Hier die Auswertung und die Antworten:
Werte, Werte, Werte… Ist es wirklich für den Erfolg entscheidend, welche Werte ein Unternehmen prägen? Wir meinen ja! Die Wertvorstellungen jedes Menschen sind zwar höchst individuell und doch ergeben sie in Summe den Wertekanon einer Gruppe, einer Organisation, einer Gesellschaft und prägen deren Kultur. Unternehmen sind nachweisbar erfolgreicher, wenn eine Organisation ihre Werte definiert hat und Mitarbeiter mit Überzeugung hinter diesen Werten stehen und sie leben. Das ist das Fundament des Erfolgs.
In einem Prozess der Kultur- und Werteentwicklung an der Akademie wurde der Wert „Kundennähe“ als einer der zentralen Werte definiert. Das ist zuerst einmal selbstverständlich, zumindest aber naheliegend, da ohne die Fokussierung auf den Kunden kein Geschäft zu machen ist. Doch gelebte Kundennähe ist anstrengend, denn der Kunde mit seinen Wünschen, Fragen und Bedürfnissen holt den Anbieter immer wieder heraus aus der Komfortzone des reinen Abverkaufens und verhandelt mit ihm über Preis und Leistung. Dabei stellt sich dem Anbieter auch immer wieder die Gewissensfrage: Ist das ein guter Deal für beide Seiten?
In der Mai-Ausgabe haben wir Sie gefragt, "Berufliche Abendveranstaltung – zum Glänzen oder Vergessen?". Hier die Auswertung und die Antworten:
Die Proklamation von Werten alleine reicht nicht aus, um Haltung und damit Verhalten von Menschen in Unternehmen langfristig zu beeinflussen!
Kundennähe ist kein neues Trend-Thema. Seit Jahrzehnten werden Millionenbeträge in Marktforschung investiert, um das fremde Wesen „Kunde“ zu verstehen und Umsatzpotenziale abzuschöpfen. Das gelang bisher ganz ordentlich. Doch auf einmal bringen bewährte Methoden nicht mehr den erwarteten Return on Invest bzw. Erfolg. Woran liegt das?
Herr Ovid Jacota, Senior Manager für Strategic Business Development bei Wikinger Reisen GmbH über Kundennähe und wie sie bei Wikinger gelebt wird.
Neulich bin ich irgendwo im Norden der Republik und warte auf den Geschäftsführer des familiengeführten Unternehmens, als im Foyer des charmefreien Gebäudes ein älterer Herr an mir vorbei huscht mit den Worten „Sie sind noch nicht dran.“