In der Arbeitswelt werden Organisationsformen und -strukturen immer volatiler. Umso mehr brauchen Fach- und Führungskräfte eine solide Selbstwirksamkeit durch persönliche Kompetenzen. Coaching hat sich hier als erfolgreiche Weiterbildungsform etabliert. Ein Coach ist Klärungspartner, Feedback-Geber und Sparringspartner. Er ermöglicht dem Coachee eine reflektierte Selbstwahrnehmung und wirkungsvolle Selbstführung für die individuellen Aufgaben und Rollenanforderungen. Der Coach unterstützt beim Erreichen beruflicher und persönlicher Ziele. Sorgsam, empathisch und professionell. In diesem Programm lernen Sie die Werkzeuge professionellen Coachings kennen und anwenden. Die handlungsorientierten Seminare und Online-Trainings führen Sie in die Methoden und Techniken sowohl des Face-to-Face- als auch des virtuellen oder digitalen Coachings ein. Über eine virtuelle Lernplattform können Sie Ihre Erfahrungen und Erkenntnisse in Selbstlernmodulen vertiefen. So sind Sie als Führungskraft und Coach für die globale und digitalisierte Arbeitswelt optimal aufgestellt.