„Der Reisende ins Innere findet alles, was er sucht, in sich selbst. Das ist die höchste Form des Reisens.“ – Laotse (ca. 6. Jh. v. Chr.)
Sich selbst durch die Herausforderungen des Alltags zu steuern ist ein fortlaufender Prozess unseres Lebens. Dabei sind wir gefordert, Verantwortung für unsere Ziele und Wünsche zu übernehmen und unser Verhalten daran auszurichten. Im Zuge dieser alltäglichen Aufgabe entstehen persönliche Gewohnheiten, die uns Halt und Sicherheit in unserer komplexen Welt geben. Diese Gewohnheiten zu durchbrechen ist der entscheidende Ansatzpunkt für die Entwicklung von mehr Selbstverantwortung. Viele Menschen sehnen sich danach, ihre persönlichen Muster zu durchbrechen und ihr Leben selbstbestimmter zu gestalten. Sich zu trauen, diese Muster zu verlassen, sich auf neues Terrain zu begeben und neue Erfahrungsfelder zu eröffnen stärkt das eigene Selbst.
In diesem fünftägigen Seminar liegt der Fokus ganz auf Ihnen. Wir richten den Blick auf Ihre persönlichen Alltagsmuster und Veränderungspotenziale. Sie lernen Ihre Gewohnheiten besser kennen und reflektieren anhand wirksamer Übungen, welche Muster davon hilfreich für Ihren Alltag sind und was Sie gerne weiterentwickeln möchten. Mit professioneller Unterstützung verlassen Sie achtsam gewohnte Bahnen und erleben neue Möglichkeiten, Ihr Leben in die Hand zu nehmen. Das verhilft Ihnen in Zukunft bei größeren Herausforderungen handlungsfähiger zu sein, gleichzeitig Ihre Grenzen zu erkennen und Potenziale wirksamer einzusetzen. Die gewonnenen Erkenntnisse fügen sich sowohl beruflich als auch privat gewinnbringend in Ihren Alltag ein. Ein integriertes Transfer-Coaching ermöglicht Ihnen im Anschluss an das Seminar Ihre individuellen Praxiserfahrungen mit dem Trainer zu reflektieren.
Dieses Training ist Teil unseres Intensivprogramms: Empower yourself, unterstützt aber auch als Einzelmaßnahme Mitarbeiter und Führungskräfte, die ihre eigene Entwicklung aktiv vorantreiben möchten.
Sich selbst durch die Herausforderungen des Alltags zu steuern ist ein fortlaufender Prozess unseres Lebens. Dabei sind wir gefordert, Verantwortung für unsere Ziele und Wünsche zu übernehmen und unser Verhalten daran auszurichten. Im Zuge dieser alltäglichen Aufgabe entstehen persönliche Gewohnheiten, die uns Halt und Sicherheit in unserer komplexen Welt geben. Diese Gewohnheiten zu durchbrechen ist der entscheidende Ansatzpunkt für die Entwicklung von mehr Selbstverantwortung. Viele Menschen sehnen sich danach, ihre persönlichen Muster zu durchbrechen und ihr Leben selbstbestimmter zu gestalten. Sich zu trauen, diese Muster zu verlassen, sich auf neues Terrain zu begeben und neue Erfahrungsfelder zu eröffnen stärkt das eigene Selbst.
In diesem fünftägigen Seminar liegt der Fokus ganz auf Ihnen. Wir richten den Blick auf Ihre persönlichen Alltagsmuster und Veränderungspotenziale. Sie lernen Ihre Gewohnheiten besser kennen und reflektieren anhand wirksamer Übungen, welche Muster davon hilfreich für Ihren Alltag sind und was Sie gerne weiterentwickeln möchten. Mit professioneller Unterstützung verlassen Sie achtsam gewohnte Bahnen und erleben neue Möglichkeiten, Ihr Leben in die Hand zu nehmen. Das verhilft Ihnen in Zukunft bei größeren Herausforderungen handlungsfähiger zu sein, gleichzeitig Ihre Grenzen zu erkennen und Potenziale wirksamer einzusetzen. Die gewonnenen Erkenntnisse fügen sich sowohl beruflich als auch privat gewinnbringend in Ihren Alltag ein. Ein integriertes Transfer-Coaching ermöglicht Ihnen im Anschluss an das Seminar Ihre individuellen Praxiserfahrungen mit dem Trainer zu reflektieren.
Dieses Training ist Teil unseres Intensivprogramms: Empower yourself, unterstützt aber auch als Einzelmaßnahme Mitarbeiter und Führungskräfte, die ihre eigene Entwicklung aktiv vorantreiben möchten.