Um die Eigendynamik verschiedener Projekte zu verstehen, helfen Ihnen praxiserprobte Methoden, jedes Projekt erfolgreich und mit optimierter Qualität umzusetzen.
Jedes Projekt hat eigene Spielregeln und Gesetze. Mit dem nötigen Basiswissen gelingt es Ihnen, jedes Ihrer Projekte im verfügbaren Zeit- und Kostenrahmen sowie in der geforderten Qualität umzusetzen. In zahlreichen Übungen lernen Sie jede Phase eines Projektes effektiv zu planen, zu steuern und zu überwachen. Der optimale Einsatz praxiserprobter Projektmethoden gibt Ihnen Spielregeln an die Hand, mit denen Sie Ihre Projekte souverän zum Ziel führen.
Ihr Nutzen
Projekte effektiv planen und leiten
- Sie erweitern Ihre Methodenkompetenz um professionelle Tools und Instrumente.
- Sie führen Ihre Projekte effizient durch alle Phasen und erfolgreich ans Ziel.
- Sie optimieren Qualität, Termine und Kosten.
Inhalt
Grundlagen zur Organisation und Planung im Projektmanagement
- Definition von Projekten und Projektmanagement
- Rollen, Organe und Kompetenzregelung in der Projektorganisation
- Definitionsphase: von der Initialisierung zum konkreten Projekt
- Planungsphase: Methoden und Instrumente der Projektplanung
- Realisierungsphase: Freigabe der Arbeitspakete, Projektcontrolling, Dokumentation
- Abschlussphase: Übergabe des Produktes oder der Dienstleistung und Abschlussdokumentation
- Der Projektstrukturplan und seine Entwicklung mit Teilprojekten und Arbeitspaketen
- Termin-, Kapazitäten- und Kostenplanung sowie Risikoanalyse
- Operatives Projektmanagement und -controlling inkl. zweckmäßigen Einsatzes von IT-Tools

Elmar Sänger
Dipl.-Inf.
Dipl.-Informatiker. Trainer und Berater mit den Schwerpunkten Einführung und Optimierung des Projektmanagements, Krisenmanagement, Coaching von Projektleitern und -teams. Langjährige Erfahrung im Projektmanagement als Fach- und Führungskraft bei internationalen Unternehmen, für IT- und Organisationsprojekte. Zertifizierter Project Management Professional ® (PMP) und Projektmanagement-Fachmann PMF, Lehrtrainer PMI ® . Ausbildung in NLP, Coaching.

Michael Baumann
Betriebswirt. Trainer, Berater und Coach mit den Schwerpunkten Projekt- und Salesmanagement, Präsentation, Moderation, Persönlichkeitstrainings, Aufbau und Führung von Projektteams, Konfliktmanagement, Prozessberatung und Projektmanagement für Change Projekte. Zert. DISG-Trainer, Berater und Coach in Business-Application mit Zert. zum NLP-Master (DVNLP), NLP-Trainer (DVNLP), Business Coach (ECA) und zertifiziert für PRINCE2 Projektmanagement.

Hannes Seitz
Dipl.-Betriebswirt (FH)
Dipl.-Betriebswirt, Trainer, Berater und Coach mit den Schwerpunkten Strategie-, Geschäftsmodell-, Organisationsentwicklung, Projekt-, Change- und Prozessmanagement und Coaching von Projektleitern. Er ist zertifizierter Projektmanagement-Fachmann (GPM/IPMA), PRINCE2 (APMG), systemischer Business Coach, und NLP Practioner (DVNLP).
Methode
Trainer-Input, Einzel- und Gruppenarbeit, Übungen an Fallstudien und Praxisfällen, Plenumspräsentation und Diskussion.
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte, die Projekte leiten oder verantworten, sowie Mitarbeiter, die in die Aufgaben des Projektmanagements hineinwachsen wollen.
Teilnehmerhinweis
Wir empfehlen die Übernachtung im Seminarhotel, da u. a. Abendeinheiten möglich sind.
Nach Besuch dieses Seminars empfehlen wir die Teilnahme am Aufbauseminar FO231 "Führen im Projektmanagement".
Nutzen Sie unser Kombinationsangebot: Wenn Sie dieses Seminar besuchen und sich danach für das genannte Aufbauseminar entscheiden oder wenn Sie beide Seminare gemeinsam buchen, erhalten Sie 10 % Rabatt auf den Nettopreis des Aufbauseminars.
Anrechenbarkeit
Das Seminar Essentials im Projektmanagement ist wie folgt anrechenbar:
Professional Development Units
21 PDUs im Bereich Technical Project Management