Kreativität ist aktuell eine der am meisten nachgefragten Sozialkompetenzen in Unternehmen. Internationale Studien haben bewiesen, dass Innovationen der wichtigste Wachstumsmotor für moderne Unternehmen sind. Ideen und Innovationen entstehen jedoch nicht über Nacht. Ungleich schwerer ist es in einem Weltmarkt, der relativ gesättigt ist und in dem aufgrund steigenden Wettbewerbs immer mehr in noch kürzerer Zeit erwartet wird. Disruptive Ideen mit echtem Mehrwert für den Kunden sind heute das Gold, nach dem viele schürfen, und gleichzeitig ein Vorhaben, an dem einige scheitern.
Mit dem richtigen methodischen Know-how und dem passenden Mindset gelingt es Ihnen, der Goldader auf die Spur zu kommen. In diesem Training erfahren Sie deshalb, welchen Rahmen es für kreatives Arbeiten braucht und wie Sie diesen in Ihrem Arbeitsumfeld schaffen können. Sie lernen diverse Kreativitätstechniken und Ansätze aus Innovationsprozessen kennen, um alte Denkmuster erfolgreich aufzubrechen. Sie trainieren, wie Sie die entstandenen Ideen so in Form bringen, dass Sie sie mithilfe der richtigen Personen und Fürsprecher im Unternehmen erfolgreich umsetzen können.
Mit dem richtigen methodischen Know-how und dem passenden Mindset gelingt es Ihnen, der Goldader auf die Spur zu kommen. In diesem Training erfahren Sie deshalb, welchen Rahmen es für kreatives Arbeiten braucht und wie Sie diesen in Ihrem Arbeitsumfeld schaffen können. Sie lernen diverse Kreativitätstechniken und Ansätze aus Innovationsprozessen kennen, um alte Denkmuster erfolgreich aufzubrechen. Sie trainieren, wie Sie die entstandenen Ideen so in Form bringen, dass Sie sie mithilfe der richtigen Personen und Fürsprecher im Unternehmen erfolgreich umsetzen können.