Coaching unterstützt Menschen darin, selbst Entwicklungs- und Lösungsoptionen zu erkennen und zu nutzen. Mit dem Trend hin zu agilen Arbeitsformen sowie der damit verbundenen Zunahme von Autonomie und Verantwortung für Mitarbeiter rückt dieser Aspekt auch im Führungsalltag in den Fokus. Die daraus resultierende Erweiterung der Führungsrolle um die des Prozessbegleiters, Moderators und Netzwerkers eröffnet neue Perspektiven, die eigene Führungsarbeit zu gestalten und das Handlungsspektrum als Führungskraft zu erweitern.
Sie erfahren, wie Coaching Sie in Ihrem Führungsalltag unterstützt und wie Sie Ihre Mitarbeiter in Kontakt mit deren Ressourcen und Fähigkeiten bringen können. Trainieren Sie, wie sich die Methoden und Tools des Coachings – auch in Zeiten der Digitalisierung – sinnvoll einsetzen lassen. Durch neue Impulse finden Sie zu Ihrem persönlichen Coachingstil und lernen diesen in Ihre alltägliche Arbeit als Führungskraft zu integrieren. In einem integrierten virtuellen Transfer-Coaching einige Wochen nach dem Seminar reflektieren Sie mit Ihrem Trainer die Coaching Erfahrungen aus Ihrem Alltag.
Sie erfahren, wie Coaching Sie in Ihrem Führungsalltag unterstützt und wie Sie Ihre Mitarbeiter in Kontakt mit deren Ressourcen und Fähigkeiten bringen können. Trainieren Sie, wie sich die Methoden und Tools des Coachings – auch in Zeiten der Digitalisierung – sinnvoll einsetzen lassen. Durch neue Impulse finden Sie zu Ihrem persönlichen Coachingstil und lernen diesen in Ihre alltägliche Arbeit als Führungskraft zu integrieren. In einem integrierten virtuellen Transfer-Coaching einige Wochen nach dem Seminar reflektieren Sie mit Ihrem Trainer die Coaching Erfahrungen aus Ihrem Alltag.