Mit zunehmender Automatisierung und Digitalisierung werden prozesshafte und klar vorgegebene Arbeitsabläufe in allen Tätigkeitsbereichen sukzessive durch kreative und adaptive Lösungen ersetzt. Deswegen hängt, egal welche Tätigkeit Sie aktuell ausüben, Ihr beruflicher Erfolg der nächsten Jahre maßgeblich von Ihrer Lernfähigkeit ab.
Dazu gehören:
Ihre persönliche Lernfähigkeit stärken Sie jedoch nicht unter Laborbedingungen, sondern am „lebenden Objekt“. Deswegen ist das Online-Programm als Begleitung für Ihre ganz persönliche Herausforderung konzipiert.
Das bedeutet: In diesem Online-Programm setzen Sie sich bewusst mit Ihren eigenen Lernprozessen auseinander und finden für sich passende Herangehensweisen, Ihre persönliche und berufliche Entwicklung arbeitsplatznah selbst zu organisieren. Sie trainieren, Ihre Lernressourcen, wie Zeit und Aufnahmefähigkeit, an den richtigen und wichtigen Stellen einzusetzen, um Ihre täglichen Herausforderungen gezielt anzugehen. Durch Reflexion und mit Willenskraft gelingt Ihnen der Wandel zum kontinuierlichen, selbstorganisierten Lerner.
Dafür ist es notwendig, dass Sie in den Prozess mit einem konkreten persönlichen Ziel eintreten, an dem Sie während des Programms arbeiten möchten.
Dazu gehören:
- Die gezielte Auswahl, Bewertung und Umsetzung relevanter Informationen
- Die Fähigkeit, sich selbst im Lernprozess zu beobachten und zu reflektieren
- Die Fähigkeit, Ihre Kompetenzen selbstständig weiterzuentwickeln
- Ein grundlegendes Verständnis über menschliche Lernprozesse, um Ihren eigenen Lernprozess effektiv zu gestalten
Ihre persönliche Lernfähigkeit stärken Sie jedoch nicht unter Laborbedingungen, sondern am „lebenden Objekt“. Deswegen ist das Online-Programm als Begleitung für Ihre ganz persönliche Herausforderung konzipiert.
Das bedeutet: In diesem Online-Programm setzen Sie sich bewusst mit Ihren eigenen Lernprozessen auseinander und finden für sich passende Herangehensweisen, Ihre persönliche und berufliche Entwicklung arbeitsplatznah selbst zu organisieren. Sie trainieren, Ihre Lernressourcen, wie Zeit und Aufnahmefähigkeit, an den richtigen und wichtigen Stellen einzusetzen, um Ihre täglichen Herausforderungen gezielt anzugehen. Durch Reflexion und mit Willenskraft gelingt Ihnen der Wandel zum kontinuierlichen, selbstorganisierten Lerner.
Dafür ist es notwendig, dass Sie in den Prozess mit einem konkreten persönlichen Ziel eintreten, an dem Sie während des Programms arbeiten möchten.