Lernen Sie Ihre eigene Persönlichkeitsstruktur besser kennen und was Ihr Denken und Handeln prägt. So können Sie Ihren Führungsstil optimal auf Ihre Persönlichkeit abstimmen und damit leichter und erfolgreicher führen.
Ob Menschen einer Führungskraft folgen, ist vor allen Dingen eine Frage der Persönlichkeit. Erfolgreiche Führungskräfte werden als vertrauenswürdig, integer und kommunikativ beschrieben. Sie sind interessiert an den Menschen, sind resilient, konfliktfähig und ergebnisorientiert.
Erforschen Sie in diesem intensiven Seminar Ihre Führungspersönlichkeit. Was sind Ihre Stärken, Ihre Antreiber und welche inneren Muster liegen Ihrem Verhalten zugrunde? Entwickeln Sie Ihre Persönlichkeit als Leader gezielt weiter und gewinnen Sie so an Kraft, Wirkung, Mut und Resilienz für erfolgreiche Führung in der neuen Arbeitswelt.
Ihr Nutzen
Mit Persönlichkeit führen und erfolgreich neue Wege gehen
- Sie entwickeln Ihren persönlichen Führungsstil professionell weiter.
- Sie kennen Ihre eigenen Muster und Motive.
- Sie wertschätzen und respektieren Individualität.
- Sie lösen unangenehme Stressmuster auf und gewinnen innere Freiheit im Denken und Handeln.
Inhalt
Selbstreflexion stärken und Wertschätzung im Führungsverhalten ausbauen
- Ihr Führungsverhalten und Ihre Werte reflektieren
- Ihre Wirkung als (Führungs-)Persönlichkeit entfalten
- Persönlichkeits-, Kommunikations- und Konfliktmuster im Führungsalltag bewusst wahrnehmen
- Eine wertschätzende innere Grundhaltung entwickeln und Zugang zum Gesprächspartner finden
- Unbewusste wiederkehrende Muster erkennen und Handlungsalternativen entwickeln
- Ihren Kompetenzen vertrauen können und Ihre Stärken wirkungsvoll einsetzen
- Natürliche Autorität erlangen und die eigene Persönlichkeit in den Führungsstil integrieren
- Vertrauen, Feedback-Kultur und offene Kommunikation im Team schaffen

Susanne Dettling
Bilanzbuchhalterin (IHK), Kauffrau. Trainerin mit den Schwerpunkten Führung, Konfliktmanagement, Coaching, Persönlichkeitsentwicklung, Beratung und Begleitung von Familienunternehmen in Nachfolgeprozessen. Langjährige Führungserfahrung als Gesellschafter-Geschäftsführerin. Weiterbildung in systemischer Therapie und Beratung, in Familien- und Organisationsaufstellung und zum systemischen Coach.

Volker Zumkeller
Flugzeugbauer. Seniortrainer, Berater und Coach der Akademie Inhouse mit den Schwerpunkten systemische Führung, Team- und Organisationsentwicklung, Konfliktmanagement sowie Transaktionsanalyse. Führungserfahrung in zwei Reha-Kliniken. Ausbildung zum systemischen Coach und Trainer, in Change Management und systemischem Prozessmanagement, systemischer Familientherapie, TA und Mediation.

Alexander Höhn
Dipl.-Soz.päd.
Dipl.-Sozialpädagoge (FH). Trainer, Berater und Coach mit den Schwerpunkten Leadership, strategische Prozess-Steuerung von Teams und Organisationen, Begleitung von Veränderungsprozessen, Persönlichkeitsentwicklung, Konfliktmanagement und Gruppendynamik. Leiter Akademie Inhouse von 1999 bis 2004. Lehrtrainer für Paar- und Familientherapie. Ausbildung zum Paar- und Familientherapeuten.
Methode
Trainer-Input, Arbeit mit dem Transaktionsanalysemodell, systemische Beratungsstrategien, Feedback, systemische Strukturaufstellungen, Skulpturarbeit, Ambivalenzarbeit, Einzel- und Gruppenarbeit sowie Bearbeitung individueller Anliegen der Teilnehmer.
Zielgruppe
Führungskräfte und Projektleiter, die ihre eigenen Kommunikations- und Verhaltensmuster besser verstehen wollen, um sich und andere souveräner zu führen.
Teilnehmerhinweis
Die Teilnahme an diesem Seminar setzt Ihre Bereitschaft zu intensiver Arbeit an Ihrer individuellen Persönlichkeitsstruktur voraus. Wir empfehlen eindringlich die Übernachtung im Seminarhotel für einen optimalen Lernerfolg.
Seminar anrechenbar
Das Seminar Persönlichkeit und Führung ist wie folgt anrechenbar:
Professional Development Units
28 PDUs im Bereich Leadership